CONVENIAT aktuell
Spende angekommen!
Claus Braun, CP4BT, ist einer unserer letzten aktiven Missionare.
Er ist in Südamerika seit Jahrzehnten in der Mission und oft auch in CW auf 40m aktiv. Einige Mitglieder der CW-Runde hatten schon direkten Kontakt mit Claus.
Er hat dort in seiner Anden-Gemeinde immer genug grundlegende Projekte, für die er unsere Unterstützung braucht. Das Conveniat hat ihm in diesem Jahr 2000 Euro gespendet und hier ist seine Antwort-Mail:
"Lieber Stefan, liebe Mitglieder des Conveniat,
ganz herzlich moechte ich mich bei Euch für die große Spende von 2.000 Euros bedanken. In Bolivien fehlt es nicht an Projekten. Seit längerer Zeit habe ich schon einer Schule in einem kleineren Andendorf Sportbekleidung und Lebensmittel für die Schulspeisung versprochen. Mit dieser eurer Unterstützung kann ich dies nun langsam in die Wege leiten. Langsam deshalb, weil wir zuerst mal auf den Märkten schauen müssen, wo wir die Dinge günstig bekommen, denn wegen der derzeitigen hohen Inflation schwanken die Preise sehr. Dann müssen die Sportdress bestellt werden, mit einem Emblem unserer Kirche des Dorfes versehen werden und dann auch wieder nach Fertigstellung abgeholt werden. Bei uns in den Anden ist Winterzeit, d.h. sehr kalte Nächte mit bis zu 5 Grad unter Null und vergleichsweise milde tagsüber. Lediglich in den Häusern ist es recht kalt, da die Sonnenstrahlen tagsüber nicht ausreichen, um die Zimmer aufzuwärmen. Zentralheizung gibt es hier nicht.
Nun wünsche ich Euch gute traditionelle Verbindungen auf der KW oder in anderen Modes - ich bin zumeist abends auf 40 Meter in CW etwas aktiv- und grüsse Euch aus den Anden Boliviens
Euer Claus CP4BT"
Neues Mitglied
Wir freuen uns über ein neues Conveniat-Mitglied:
Andreas Funk, DL1IAY
Andreas ist Notfallseelsorger im Bistum Mainz, lizenziert ist er seit 1992, seit 30 Jahren führt er Lizenzkurse durch.
Seit 18 Jahren führt Andreas aus Zeitgründen nur noch CW-Kurse durch.
Funkerisch ist er aus Antennengründen eher QRP und portabel qrv.
Seine Frau bereitet sich derzeit auf die Prüfung vor.

Conveniat-Nordtreffen 2025: Thema "Worpswede"
Einladung zum Nordtreffen 2025 nach Ritterhude
Ritterhude, QTH von Dorit und Holger, war ja schon zweimal Ausgangsort eines Conveniat-Nordtreffens. Damals standen aber eher Bremen und Bremerhaven im Zentrum des Programms, vom Rundfunkmuseum bis zum Fischbrötchen im Dauerregen.
Ritterhude liegt nun zwar dicht an Bremen dran, aber auch am Rande des Teufelsmoores, in dessen Zentrum der legendäre Künsterort Worpswede liegt. Worpswede drängt sich um die einzige Erhöhung, die einst das Moor weithin sichtbar überragte: den Weyerberg. Stolze 51m misst sein Gipfel und Dorits und Holgers Posaunenchor blasen auf demselben alle Jahre wieder zu Himmelfahrt und Pfingsten mit ihrem Posaunenchor zu Freiluftgottesdienste auf.
Worpswede ist ein Augenmerk für ein Wochenende wert, zumal, wenn man als Einheimischer viele interessante und teils verborgene Details zu finden und zu zeigen weiß - wie etwa Holger, der schon seit seiner Kindheit im Teufelsmoor unterwegs ist. Von der Kunstaussstellung bis zur Torfschiffwerft, von Resten alten und unheimlichen Moores bis zum Moorexpress, einem nach DB-Fahrplan eingesetzten alten Triebwagen durchs Moor.
Die Tagung wird mit einem Gottesdienst in der Worpsweder Zionskirche auf dem Findorffberg enden, vom Posaunenchor mitgestaltet. Und sicher wird auch vom alten "Moorvater" Findorff zu erzählen sein, der einst das Moor vermaß und die Kolonisten einsetzte und durch ihr schweres Leben hindurch auch geistlich begleitete. Die Findorffkirche war die ersten von insgesamt drei Moorkirchen, die unter seiner Leitung gebaut wurde.
Es wartet also ein interessantes Programm!
Anmeldung jederzeit unter h.gehrke@t-online.de.
...................................................................................................................................
...................................................................................................................................

Jahrestreffen CONVENIAT 2025 Kloster Amelungsborn
Knapp eine Woche im Kloster Amelungsborn: So fand und findet in diesen Jahren das Jahrestreffen des Conveniat statt.
Nun, da alle wieder heimgefahren sind und der Webmaster seine Fotos entwickelt hat, sollen schon mal ein paar davon gezeigt werden an dieser Stelle!
Eine Diashow mit allen Fotos findet sich bei den Mitgliederseiten (Zugang beim Webmaster per Mail beantragen, falls nicht schon geschehen!).
Dort gibt es auch einen Bericht und das Protokoll der Jahreshauptversammlung einzusehen (wenn sie dem Webmaster in den nächsten Tag vorliegen).
Alle Fotos können übrigens per Link dort auch aus der Cloud des Webmasters runtergeladen werden.